Meldung zum Stand der Schule in Corona-Zeiten vom 10.02.2023

10.02.2023 Es gibt neue Informationen der Senatsverwaltung über die Corona-Maßnahmen: Es besteht keine Pflicht mehr zum Testen, zum Maske tragen oder zur Isolation. Diese Maßnahmen werden jedoch weiter empfohlen. Wir bieten die Tests 2x wöchentlich in der Schule an und geben Ihrem Kind einen Test für das Wochenende mit nach Hause, wenn Sie das wünschen. Bitte geben Sie, falls noch nicht geschehen, eine schriftliche Zustimmung als Brief, im Schulplaner oder über die Cloud an die Klassenleitungen. Im Falle einer positiven Testung empfehlen wir weiterhin, das Kind zu Hause zu lassen. 02.12.2022Liebe Eltern, die Infektionszahlen sind zum Glück in der Schule […]

Einschulung 2023

28.01.2023Liebe Eltern, alle Schulanfänger für das Schuljahr 2023/24, sind nun auf Listen im Schulamt Mitte gesammelt. Jetzt beginnt der Prozess der Verteilung. Erfahrungsgemäß dauert dies einige Monate. Bitte informieren Sie uns umgehend bei Veränderungen, z. B. Umzug oder Aufnahme an einer privaten Schule.  Sobald wir wissen, welche Kinder bei uns eingeschult werden, bekommen Sie eine Einladung zum Elternabend. Dieser findet am Montag, dem 19. Juni 2023 um 17 Uhr statt.Falls noch nicht geschehen, geben Sie bitte die Hortanträge (Antrag auf Ergänzende Förderung und Betreuung) bis zum 28. Februar 2023 in der Schule ab, gern können Sie den Briefkasten am Eingang Paulstraße nutzen. […]

Am 16.12. ist endlich wieder ein Weihnachtsbasar

Liebe Eltern, liebe Gäste, am 16.12. findet von 15:00 bis 17:00 Uhr endlich wieder unser traditioneller Weihnachtsbasar statt. Wir wollen gemeinsam singen, an Ständen kleine Weihnachtsgeschenke basteln und mit Keksen und Kinderpunsch die vorweihnachtliche Stimmung genießen.Die Kinder haben einen Zettel in der Postmappe, dort finden Sie weitere Informationen. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen.

Lehrkräfte

Für das 2. Schulhalbjahr suchen wir eine Lehrkraft. Besonders wichtig wäre der Einsatz im JÜL-Bereich (Altersmischung 1-3) Hin und wieder ergeben sich Anlässe für Vertreung. Bitte schicken Sie ein kurzes Motivationsschreiben und Ihren Lebenslauf an kontakt@moabiter-grundschule.de

Unser Wert der Woche

16.05.2022Liebe Schulgemeinschaft, wir beschäftigen uns nun mit einem Wert der Woche, der bei Kindern und Jugendlichen eine besondere Rolle spielt: Respekt. Respekt verbindet. Aber was genau ist Respekt? Einige Kinder sind der Meinung, dass sie Respekt vor einer Person haben müssen, die älter ist und fordern sich diesen auch von jüngeren Kindern ein. Aber Respekt darf nichts mit Angst zu tun haben, sondern mit Achtung. Respekt kann man im Gespräch mit anderen Menschen zeigen. Zum Beispiel wenn man in einer Diskussion anderer Meinung ist als das Gegenüber und diesem dennoch zuhört und versucht, seine Einstellung zu verstehen. Respekt ist eng […]