Liebe Eltern, hier finden Sie den aktuellen Brief. Er wurde den Kindern vor den Ferien auf grünem Papier verteilt.
Mitteilungen
Schulanfänger 2025/26
Liebe Eltern, hier erhalten Sie fortlaufend Informationen für alle Kinder, die im Sommer 2025 eingeschult werden. Sollten Sie neu nach Berlin umgezogen sein, achten Sie bitte auf die Schulpflicht in Berlin. Alle Kinder, die vom 01.10.2018 bis zum 30.09.2019 geboren sind, werden im kommenden Schuljahr schulpflichtig. 11.04.2025Liebe Eltern, sicher warten Sie schon gespannt, in welche Schule Ihr Kind eingeschult wird. Dieser Prozess dauert in der Regel sehr lange und wir haben keinen Einfluss darauf. Sobald wir die Listen bekommen, informieren wir Sie umgehend schriftlich. Notieren Sie sich bitte den 30. Juni 2025. Um 17:00 Uhr findet der sogenannte 0. Elternabend […]
Neuer Informationsfilm unseres Schulcaterers – Jetzt ansehen!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Schulcaterer einen neuen Informationsfilm erstellt hat, der Ihnen einen umfassenden Einblick in die Verpflegung an unserer Schule bietet. Der Film ist ab sofort auf unserer Webseite verfügbar und enthält alle wichtigen Informationen, die Sie benötigen. Wir laden Sie herzlich ein, den Film anzusehen und sich selbst von der Qualität und Vielfalt unseres Schulcaterings zu überzeugen. Hier geht’s zum Film: https://www.abraxas-diekueche.de/ Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Interesse an einer gesunden und schmackhaften Verpflegung für unsere Schülerinnen und Schüler! Mit freundlichen Grüßen, Ihr Schulteam
U18 Wahl – wir waren dabei
Die U18-Wahl ist eine der größten außerschulischen Bildungsinitiativen in Deutschland. Die Wahlergebnisse sind nicht als repräsentativ für junge Menschen zu verstehen. In der Woche vom 7. bis zum 14. Februar, haben bundesweit viele zehntausende junge Menschen unter 18 Jahren gewählt. Insgesamt wurden 166.443 Stimmen in 1.812 selbstorganisierten Wahllokalen abgegeben. Dabei hat die Partei Die Linke mit 20,8 Prozent des Gesamtergebnisses die meisten Stimmen junger Menschen erhalten. Danach folgen die SPD mit 17,9 Prozent, die CDU/CSU mit 15,7 Prozent, die AfD mit 15,5 Prozent und Bündnis 90/Die Grünen mit 12,5 Prozent. Die Tierschutzpartei erhielt 3,8 Prozent, die FDP 3,4 Prozent und […]
Unsere Kinder singen
Die Klassen JÜL a, Jül k, 4a und 4b waren in der Philharmonie und durften kräftig mitsingen.
Der Infobrief Nr. 3 vom 29.01.2025 ist online
Liebe Eltern, hier finden Sie den aktuellen Infobrief. Er lag als hellblaues Papier in den Postmappen Ihrer Kinder. Die Übersetzung auf Türkisch folgt.
Ein frohes neues Jahr
Liebe Schulgemeinschaft der Moabiter Grundschule, ein neues Jahr hat begonnen, und wir möchten Ihnen allen von Herzen ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2025 wünschen! Möge dieses Jahr voller neuer Möglichkeiten, spannender Entdeckungen und fröhlicher Momente sein. Gemeinsam werden wir weiterhin lernen, wachsen und uns gegenseitig unterstützen. Wir freuen uns auf ein Jahr voller kreativer Projekte, inspirierender Veranstaltungen und unvergesslicher Erlebnisse. Vielen Dank für Ihr Engagement und Ihre Unterstützung – gemeinsam machen wir unsere Schule zu einem besonderen Ort. Herzliche Neujahrsgrüße,Ihr Team der Moabiter Grundschule
Liebe Weihnachtsgrüße an unser Kollegium
Wir möchten uns ganz herzlich für die wunderbaren Weihnachtsgrüße bedanken, die unser Caterer Abraxas an unser Kollegium gesendet hat. Die selbstgemachte Marzipan-Pflaumen-Marmelade und die köstlichen Brioche waren eine ganz besondere Freude und haben unsere Vorweihnachtszeit noch festlicher gemacht.
Mozarts „Zauberflöte“ in der Staatsoper
Den Weg zur Staatsoper kennen die Kinder der Klasse 6a mittlerweile bestens. Gleich zwei Wochen hintereinander fuhren sie dorthin, um sich intensiv mit Mozarts „Zauberflöte“ zu beschäftigen – zunächst in einem Workshop, anschließend um die Vorstellung zu besuchen. Im Workshop lernten die Schüler*innen Mozarts berühmte Musik und das (heute teilweise kontrovers diskutierte) Libretto von Emanuel Schikaneder kennen. Mit Begeisterung schlüpften sie in die Rollen der Hauptfiguren und verkörperten, in passende Kostüme gehüllt, Tamino, Papageno, Sarastro oder die Königin der Nacht. Begleitet von einer Musikpädagogin am Flügel wurde natürlich auch gesungen – ein echtes Opernerlebnis im Kleinen. Die Kinder hatten schließlich […]
Besuch in der Philharmonie
Wer ist die „Queen of Christmas“? Diese Frage stellten sich die Schüler*innen der 4a in der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien – und fanden die Antwort bei einem besonderen Ausflug in die Philharmonie. Die „Königin der Weihnacht“ ist niemand Geringeres als die „Königin der Instrumente“: die Orgel. Während eines kurzweiligen Konzerts erfuhren die Kinder, warum die Orgel als das größte, tiefste, höchste, lauteste und leiseste Instrument gilt. Virtuos führte Sebastian Heindl gemeinsam mit Mitgliedern der Philharmonie durch ein abwechslungsreiches Programm aus Klassik, Jazz und einem Medley schöner und bekannter Weihnachtslieder. Moderatorin Sarah Willis nahm die jungen Gäste per Videokamera mit […]