Startseite

Willkommen bei der Moabiter Grundschule

Zusammen leben. Zusammen lernen.


Die Moabiter Grundschule liegt im Bezirk Mitte, im Ortsteil Moabit. Sie befindet sich in der Nähe des Schlosses Bellevue, des Kanzleramtes und des Hauptbahnhofes. Das Gebäude ist hell und freundlich gestaltet. Zwischen den einzelnen Teilen laden kleine grüne Oasen zum Verweilen ein. Gleich zwei Schulhöfe bieten vielfältige Anregungen zum Spielen und Toben.
Hier finden Sie einen kleinen Einblick in unseren Schulalltag.

In der Schule lernen zur Zeit 416 Schüler. Sie werden in 18 Klassen von 37 Lehrern unterrichtet, hinzu kommen noch vier Lehrkräfte für Lebenskunde und Religion. Unsere beiden Sozialpädagoginnen unterstützt die Kinder in vielen Angelegenheiten. Zwei Schulhelfer unterstützen Kinder, die besonderen Bedarf im Schulalltag haben. Die Kinder lernen in acht Klassen, in denen die Klassenstufen 1, 2 und 3 gemeinsam unterrichtet werden. Unsere Erfahrungen bestätigen, dass sowohl das soziale Miteinander als auch die Selbstständigkeit dadurch sehr stark gefördert werden. Da wir in diesem Jahr sehr viele Schulanfänger eingeschult haben, haben wir ausnahmsweise eine altershomogene 1. Klasse gebildet. Von der 4. Klasse an begleitet ein Klassenleiter die Kinder bis zur 6. Klasse und wird von Fachlehrkräften unterstützt. Wir arbeiten mit Unterrichtsmethoden, durch die individuelle Begabungen und Besonderheiten der Kinder gefördert werden. Dabei orientieren wir uns an den Prinzipien von Maria Montessori. Zwei Schwerpunkte unserer Schule sind Lesen und Soziale Erziehung. Zahlreiche Projekte fließen in den Schulalltag ein. Die Moabiter Grundschule ist eine offene Ganztagsschule. Im Freizeitbereich arbeiten 17 Erzieher. Die Kinder erhalten vielfältige Angebote, die durch Arbeitsgemeinschaften von Externen  ergänzt werden. Normalerweise arbeitet der Hort mit offenen Angeboten, damit sich die Kinder nach ihren Interessen täglich neu entscheiden können, mit wem und womit sie sich beschäftigen möchten. Leider mussten wir wegen der Corona-Pandemie wieder zur gruppenbezogenen Arbeit zurückkehren.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!